Blog

Verzerrtes Denken – Gedanken bestimmen Gefühle
Im letzten Beitrag wurden die Begriffe Filtern, polarisiertes Denken, übertriebene Verallgemeinerung und Gedankenlesen näher erläutert. In diesem Blogbeitrag werden weitere vier Begriffe, die ein verzerrtes

Dysfunktionale Gedanken – Gedanken bestimmen Gefühle
Dysfunktionale Gedanken können zu einer negativen Bewertung führen und diese zu weiteren negativen Gefühlen. Ein paar typische dysfunktionale Gedanken werden im nächsten Absatz aufgezählt und

Gedanken bestimmen Gefühle – Teil 2
Bei schmerzhaften Gefühlen kann eine nagative Feedbackschleife entstehen, in der ein unangenehmes Gefühl selbst zum „Ereignis“ wird, zum Auslöser weiterer Gedanken, die ihrerseits neue schmerzhafte

Gedanken bestimmen Gefühle – Teil 1
Gefühle regulieren unsere Beziehungen zu anderen Menschen. Sie können als hilfreiche Signale verstanden und genutzt werden, um ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen dem Einzelnen und anderen

Grundreinigung – ein sauberer Start ins neue Jahr
Das neue Jahr beginnt damit, den „Schmutz“ des alten Jahres verschwinden zu lassen. Bis ins Frühjahr hinein wird eine große Grundreinigung gemacht. Dazu gehören alle

Silvester – Jahreswechsel in den Einrichtungen
Die Zeit „zwischen den Jahren“ … besinnlich und ruhig – bevor es mit Pauken und Trompeten an Silvester ins neue Jahr geht. Die Woche nach