Einrichtungen für psychisch Genesende
Haus Mohmühle - Haus Schwanenwik - Außenwohngruppen - Ambulant Betreutes Wohnen
Wir beantworten gerne Ihre Fragen.
Entwicklung und Wiedereingliederung im geschützten Umfeld


Wir bieten psychisch Genesenden professionelle Unterstützung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten. Haus Mohmühle, Haus Schwanenwik und die drei Außenwohngruppen in der Wedemark sowie das ambulant betreute Wohnen bieten ein vielfältiges Angebot auf der Grundlage psychologischer Konzepte.
Wir unterstützen Sie mit Wohnangeboten und ambulant in der eigenen Wohnung. Mit Betreuungs- und Versorgungsangeboten gibt unser Team täglich Struktur und Sicherheit. Die individuellen Ressourcen und die Entwicklung der Klient:innen bildet den Kern unseres Handelns.
Unsere Leistungen schaffen einen Rahmen, der Halt gibt. Unser multiprofessionelles Team betreut nah am Menschen. Jede:r Klient:in findet bei uns eine familiäre Gemeinschaft, die Raum für individuelle Persönlichkeiten lässt. Ein verantwortungsbewusstes und wertschätzendes Miteinander zwischen Mitarbeitenden und Bewohner*innen ist für uns selbstverständlich.
Was wir unseren Klienten als psychiatrisches Wohnheim bieten
Zuhause
Ruhig und gemütlich Leben mit dem richtigen Maß an Privatsphäre und Gemeinschaft
Vielfalt
Aktivität, die gut tut: Vom heil-pädagogischen Reiten zur Ergotherapie begleiten wir vielfältig und individuell.
Sicherheit
Wir geben halt, schaffen Strukturen und machen mit neuen Räumen vertaut.
Ermutigung
Wir ermöglichen Selbständigkeit, machen Mut zu sich selbst und verlocken zu neuen Erfahrungen.
Verantwortung
Wir fordern Eigenverantwortung heraus und unterstützen mit ehrlichen Beziehungen.
Fürsorge
Wir hören zu, verstehen und unterstützen mit konkreten und einfühlsamen Hilfestellungen.
unsere aktuelle Themen

Unsere Erfahrungen mit dem Dienstfahrradleasing über Eleasa
Gut Ding hat Weile. Dieser Spruch trifft wohl auch auf die Angebotsnutzung des Dienstfahrrades zu. Ein paar Mitarbeiter waren schnell entschlossen und haben direkt zugeschlagen.

Wietze: Fischtreppe 2023 und Renaturierung 2015
Die Gewässer-Allianz Wietze hat sich 2023 intensiv um die Betreuung der Maßnahmen für die Umsetzung der Wasserrahmen-Richtlinien gekümmert. Dabei war das Hauptziel die ökologische Verbesserung

Abschied/Frühling
„Schließt sich eine Tür, öffnet sich eine andere.“ Ein Zitat von Hermann Hesse, das Hoffnung geben kann, einen Abschied gut zu überstehen. Etwas geht zu
Ihre Karriere bei uns.
Für die Betreuung unserer Klient:innen suchen wir stets qualifiziertes Personal – sei es im Bereich Ergotherapie, Heilerziehungspflege oder bei den alltäglichen Aufgaben in unseren Wohnheimen.
Unsere Angebote für eine optimale Wiedereingliederung
Unsterstützung mit Vertrauen

Unsere Arbeit baut auf ehrlichen, tragfähigen Beziehungen auf. Mit einer ausgewogenen Mischung aus einfühlsamer Nähe und professioneller Distanz gehen wir im Rahmen einer abgestimmten heiminternen Tagesstruktur auf einzigartige Charaktere ein.
Unser Team versteht sich als vertrauensvoller Ansprechpartner, der sich im Sinne der Ressourcenorientierung auf die individuellen Fähigkeiten konzentriert. Die Versorgungs- und Betreuungsangebote unserer Einrichtungen werden dementsprechend gestaltet und stetig weiterentwickelt. Unsere Grundlage ist eine Tagesstruktur, die Sicherheit gibt. Sie setzt einen geschützten Rahmen, um individuelle Entwicklung zu fördern. Im Rahmen unserer psychologischen Konzepte nehmen wir die Klient:innen mit ihren Ressourcen und Einschränkungen ernst.