Die Gewässer-Allianz Wietze hat sich 2023 intensiv um die Betreuung der Maßnahmen für die Umsetzung der Wasserrahmen-Richtlinien gekümmert.
Dabei war das Hauptziel die ökologische Verbesserung der Gewässer (Wasserqualität und naturnahe Gewässerstrukturen).
Davon betroffen war auch das Gewässer der Mohmühle. Hier fließt die Hengstbeeke in die Wietze. Eine Fischtreppe sollte errichtet werden, so dass die vorhandenen Fische ihren Lebensraum weiter ausbauen konnten.
Es wurde Kies aufgeschüttet und große Steine ins Wasser eingebaut. Dadurch wurde ein gleichmäßiges Gefälle errichtet, das komplett durchschwommen werden kann, auch bei Niedrigwasser. Laichaufkommen und Fischbestand konnten sich so erhöhen.
Zehn Jahre zuvor wurde bereits ein Umgehungsgewässer angelegt, das den Höhenunterschied der Mühle ausgleichen sollte.
Diese Renaturierung der Wietze sollte das Gewässer in einen guten ökologischen Zustand bringen. Der Steinschwellenpass ist deutlich zu erkennen. Flora und Fauna konnten sich seitdem gut erholen.
Auch die Klient:innen und Mitarbeiter:innen der Einrichtungen für psychisch Genesende erfreuen sich an der Renaturierung und genießen die Aussicht auf das naturnah gestaltete Gewässer. Hier ist es möglich, zu entspannen und die Ruhe vom Alltag zu genießen.