Unsere eigene Küche im Haus Mohmühle

Uns ist es besonders wichtig, dass sich unsere Bewohner*innen bei uns wohl fühlen. Dabei spielt auch die Verpflegung unserer Bewohner*innen eine wichtige Rolle. Damit wir eine sehr gute Verpflegung sicherstellen können, haben wir in unserem Haus Mohmühle eine eigene Küche. Dies ist eine Besonderheit, welche uns auszeichnet. Diese Küche verpflegt unsere Bewohnenden jeden Tag in der Woche mit Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es eine Ausgabe für die Zwischenmahlzeit von 16:15 bis 16:30 Uhr. Aber auch unsere Mitarbeiter*innen haben die Möglichkeit dort zu essen. Die Möglichkeit, eine eigene Küche zu haben, bietet uns zahlreiche Vorteile. Um all unsere Häuser gleichmäßig versorgen zu können, versorgt unser Fahrdienst auch das Haus Schwanenwik in Mellendorf mit Mittagessen wochentags und auch am Wochenende.

Gesundes, frisches Essen

Eine eigene Küche ermöglicht zu haben ermöglicht uns unseren Bewohner*innen ein möglichst abwechslungsreiches und gesundes Menü anzubieten. Zudem können wir so über die Herkunft und Qualität der Lebensmittel selbst bestimmen. Damit auch Gerichte zubereitet werden, die die Bewohner*innen gerne essen möchten, haben sie die Möglichkeit Wünsche abzugeben. Die Auswahl unserer warmen Gerichte zum Mittag ist vielfältig und es ist meistens für jeden was dabei.

Möglichkeit zu Arbeiten und Ausbildung

Unsere Bewohner*innen haben die Möglichkeit in unserer Küche zu arbeiten. Der Tag startet morgens mit den Frühstücksdienst, wo die Bewohner*innen von Bewohner*innen versorgt werden. Danach startet die Zubereitung des Mittagessens. Um die Versorgung von über 100 Bewohnenden sorgt sich einer unserer Köche oder Köchinnen. Unterstützung erhalten sie dabei von Bewohnenden, welche Aufgaben, wie zum Beispiel die Zubereitung von Beilagen, übernehmen. Auch das Aufräumen und Saubermachen der Küche erfolgt vom gesamten Küchenpersonal. Aktuell haben wir zwei Auszubildende in unserer Küche, welche eine Ausbildung zum Beikoch absolvieren. Abends steht dann noch der Abendbrotdienst an. Somit ist den ganzen Tag über Betrieb in der Küche.

Alleinstellungsmerkmal

Das eigene Zubereiten der Mahlzeiten in unserem Haus macht uns besonders. Das Mitbestimmen der Mahlzeiten, das Kochen, die Interaktion zwischen Mitarbeitenden und Bewohnenden und zwischen den Bewohner*innen untereinander, sowie die Erfahrungen, die Bewohner*innen beim Arbeiten in der Küche sammeln, sind einzigartig. Zudem sind wir so in der Lage an besonderen Tagen besondere Gerichte anzubieten. Zum Beispiel in der Vorweihnachtszeit bieten wir unseren Bewohnenden ein leckeres Drei-Gänge-Menü an. Ebenfalls die Möglichkeit des Angebotes einer warmen Mahlzeit für unsere Mitarbeiter*innen ist etwas Besonderes und wir sind froh dies anbieten zu können. Durch die eigene Zubereitung der Gerichte können wir am Wochenende und sogar an Feiertagen unseren Bewohner*innen eine warme Mahlzeit servieren. Somit sind wir unabhängig von Essensdiensten oder Einkaufsmöglichkeiten. Durch das gemeinsame Essen im Speisesaal wird auch das Gemeinschaftsgefühl untereinander gestärkt.

Eine eigene Hausküche zu haben bietet uns viele Vorteile und wir sind froh dies anbieten zu können.

Sie mögen diesen Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Pinterest teilen
Nach oben scrollen