Die Einrichtungen für psychisch Genesende besteht aus mehreren Betreuungsformen. Wir sind in mehrere Häuser unterteilt, aber dahinter steckt noch mehr. Die Häuser befinden sich alle in der Wedemark. Das Haus Mohmühle ist unsere größte Wohnmöglichkeit. Zwischen Gailhof und Fuhrberg haben bis zu 62 Bewohner*innen Platz. Die Mohmühle liegt mitten in der Natur, was die Haltung von Pferden oder dem Angebot einer Hofgruppe zugutekommt. Auf dem großen Gelände befinden sich einzelne Häuser mit Wohngemeinschaften, aber auch zweier Wohngruppen sind bei uns zu finden. So findet jeder den für sich passenden Platz, um sich ein neues Zuhause zu schaffen. Direkt in Mellendorf befindet sich unser Haus Schwanenwik. Dort können bis zu 43 Bewohner*innen leben. Der zentrale in der Stadt eignet sich super zum Einkaufen oder für einen Ausflug nach Hannover. Den nächsten Schritt in ein eigenständiges Leben bieten wir ebenfalls in Form von Außenwohngruppen an. Wir haben drei Außenwohngruppen direkt in Mellendorf, den Ginsterweg, den Kirchweg und den Schlehenweg. Dort wohnen unsere Klient*innen eigenständig in Wohngemeinschaften und sind für vieles selbstzuständig. Jedoch besteht weiterhin die Möglichkeit an den Therapieangeboten in unseren anderen beiden Häuser teilzunehmen. Des Weiteren bieten wir auch ambulante Betreuung an. Dies bedeutet unsere Klient*innen wohnen in ihren eigenen Wohnungen und werden von uns in der Bewältigung ihres Alltages unterstützt.
Neben dem Mittelpunkt in der Wedemark gehören auch zwei anderen Einrichtungen dazu. In Rodenberg befindet sich das Haus Deisterblick, eine gerontopsychiatrische Pflegeeinrichtung mit einer Kapazität von 40 Betten. Dort betreuen wir Klient*innen mit den Pflegegerade 2 bis 5.
Östlich von Hannover, in Peine, hat Horizont Betreutes Wohnen seinen Hauptsitz. Dort kümmert sich ein Team um die Betreuung von ambulanten Klient*innen. Diese können entweder in unseren Wohnungen wohnen oder in ihren eigenen Wohnungen bleiben und erhalten dabei in alltäglichen Aufgaben Unterstützung. Die Unterstützung ist breitgefächert, wie zum Beispiel Einkaufsbegleitung, Begleitung zu Arztbesuchen oder ein Gesprächspartner sein. Das Angebot von diversen Gruppen, wie Koch- und Backgruppen zeichnet uns besonders aus.
Wir umfassen verschiedene Einrichtungen mit unterschiedlichen Konzepten und decken so einen breiten Bedarf ab und können unseren Klient*innen das bestmögliche bieten.