Unsere Hofgruppe

Bei uns gibt es mehrere Therapieangebote für unsere Bewohner*innen. Ein Angebot davon ist unsere Hofgruppe. Diese schauen wir uns mal etwas genauer an. Malte und ein weiterer Mitarbeiter leiten die Hofgruppe gemeinsam. Der Aufgabenbereich ist breit gefächert, vielfältig und abhängig von den verschiedenen Jahreszeiten. Im Winter wird vor allem dafür gesorgt, dass das Gelände sicher und wetterfest ist. Schnee schieben, gefrorene Pfützen beseitigen, Salz streuen gehören zu dem Aufgabenportfolio. In den restlichen Jahreszeiten wird Laub geharkt, der Rasen gemäht und sich um die Pflanzen und Bäume gekümmert. Außerdem gehört das ganze Jahr über die Betreuung und Pflege des Anwesen zum Aufgabenbereich. Auf unserem Gelände bieten wir Pferden und Schafen ein Zuhause. Die Hofgruppe kümmert sich noch um unseren wolligen Bewohner, die Schafe. Die tägliche Verpflegung, wie zum Beispiel das Nachfüllen von Heu und Wasser, sowie die Klauen schneiden oder das Umweiden, gehören zu den Aufgaben. Um die Pferde kümmert sich eine separate Gruppe. Bei besonderem Anlassen, wie zum Beispiel einem Umzug, steht die Hofgruppe ebenfalls zur Verfügung und packt mit an.

Von Montag bis Freitag startet der Tag um 9 Uhr mit einer Besprechung. Dort werden die Aufgaben des Tages besprochen oder über Veränderungen geredet. Unsere Bewohner*innen aus der Hofgruppe werden bei Gestaltungsthemen miteinbezogen und haben somit ein Mitspracherecht. Von Dienstag bis Donnerstag findet die Gruppe auch nachmittags statt. Zudem wird in der Regel schon ein Tag vorher über die anstehenden Aufgaben gesprochen, sodass jeder weiß, was am nächsten Tag auf einen zukommt. Meistens haben die einzelnen Bewohner*innen wiederholte Tätigkeiten und müssen sich nicht jeden Tag auf etwas neues einstellen. 

Aktuell sind 11 Bewohner*innen Teil der Gruppe. Dementsprechend kümmern sie sich nur um das Gelände von unserem Haus Mohmühle. Früher als es noch mehrere Bewohner*innen waren, wurde sich ebenfalls um das Grundstück beim Haus Schwanenwik gekümmert. Jedoch sind es momentan zu wenige Mitglieder. 

Am Wochenende haben die Mitglieder*innen Eigenverantwortung, denn die Betreuung findet nur unter der Woche statt. Samstag und Sonntag steht nur die Tierversorgung an. Wasser und Heu auffüllen und einfach mal nach den kuscheligen Bewohnern schauen. 

Unsere Hofgruppe ist ein tolles Angebot und bietet eine Verbindung zwischen Arbeit und der Natur.

Sie mögen diesen Artikel?

Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Auf Pinterest teilen
Nach oben scrollen