SymDok ist eine Softwarelösung, die speziell für die Dokumentation und Organisation im medizinischen Bereich entwickelt wurde. Sie unterstützt Ärzte, Therapeuten und medizinisches Personal dabei, Patientendaten effizient zu verwalten, Behandlungsprozesse zu dokumentieren und die Kommunikation innerhalb der Einrichtungen zu verbessern beziehungsweise Kommunikationswege zu verkürzen und übersichtlicher zu gestalten.
Typische Funktionen von SymDok umfassen die elektronische Patientenakte, Terminplanung, Abrechnungsmanagement und die Verwaltung von Befunden und Diagnosen. Ziel ist es, Arbeitsabläufe zu vereinfachen, die Qualität der Klientenversorgung zu steigern und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zu gewährleisten.
Ebenso umfasst SymDok Ziele und Maßnahmen. In unserem Fall bedeutet das, dass zu jedem individuellen Ziel immer eine Maßnahme definiert ist. Die Ziele aus dem B.E.Ni werden aufgegriffen und in kleineren Schritten erarbeitet.
In unseren Einrichtungen fanden dazu Einführungsveranstaltungen und Probeläufe statt, um die Praktikabilität des Einsatzes zu testen. Eine kleine Gruppe freiwilliger Mitarbeiter:innen schloss sich dem Projekt an und testete die Software für unsere Einrichtungen. Verbesserungsvorschläge wurden erarbeitet und wieder getestet. Nachdem die Projektgruppe den Testlauf zufriedenstellend abgeschlossen hatte, wurde das Basissystem in der Gesamteinrichtung eingeführt.
Die Einrichtungen stellen Laptops, Computer und Tablets zur Verfügung, so dass online auch gut dokumentiert werden kann. Ein Zugriff vom Handy ist ebenfalls möglich.
Schon nach kurzer Zeit fanden sich alle zurecht und weitere Systeminhalte konnten eingeführt werden.