Vor Kurzem berichteten wir über unser Mitarbeiterbenefit Fahrradleasing. Heute soll es um unsere Erfahrungen mit Sport mit Hansefit gehen.
Seit knapp zwei Jahren besteht das Angebot der sportlichen Betätigung über Hansefit. 12 % der Mitarbeitenden haben sich seitdem für die Nutzung des Angebotes entschieden.
Der Prozess ist dem des Fahrradleasings ähnlich. Auch hier gibt der Mitarbeitende, der Interesse an der Teilnahme hat, in der Verwaltung Bescheid. Diese meldet den Mitarbeitenden bei Hansefit an und bekommt einen personalisierten QR-Code. Der Mitarbeitende benötigt die Hansefit-App auf dem Handy, scannt den Code und es kann losgehen … ab zum einen der Hansefit-Partner. Unter den Sportanbietern und Studios finden sich Fitness- und Yoga-Studios, Schwimmbäder, Kletterhallen, Physiotherapie-Praxen und Outdoor-Anlagen. Die aktualisierte Liste der Verbundpartner ist im Internet zu finden.
Unsere Mitarbeitenden nutzen die Angebote ganz unterschiedlich, um sich körperlich und gesundheitlich fit zu halten. Einige betreiben Sport im Fitnessstudio, andere schwimmen, aber auch das Angebot des Minigolfs wird genutzt.
Jeder Mitarbeitende zahlt monatlich 20 €, einmalig im ersten Monat noch eine Trainingsgebühr. Die Bezahlung erfolgt auch hier über die monatliche Gehaltsabrechnung.
Ein großer Vorteil an der Zusammenarbeit mit Hansefit ist, dass die Mitarbeitenden keinen Vertrag mit einem Fitnessstudio abschließen müssen, sondern ganz viele Angebote parallel genutzt werden können.